Einkauf / Beschaffung, Verkehr & Logistik, Logistik & Beschaffung

Sachbearbeiter/in Logistik

WZR Altstätten, Altstätten SG

20.10.2025 – 26.09.2026  |  18:00 – 21:15

Sachbearbeiter/innen Logistik übernehmen Aufgaben in allen Bereichen der Logistikketten (Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, und Distributionslogistik) von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Praxisorientierte Hinweise und theoretische Hintergründe ermöglichen Ihnen vertiefte Kenntnisse logistischer Abläufe. Diese eigenständige Weiterbildung bereitet Sie zudem interdisziplinär auf weiterführende Lehrgänge mit eidgenössischem Fachausweis vor.

-Beginn: April und Oktober
-Unterricht: Montag, 18.00 bis 21.15 Uhr oder Donnerstag, 18.00 bis 21.15 Uhr, jeweils 4 Lektionen
-Durchführungsort: Rorschach, Altstätten

Übrigens... diesen Lehrgang können Sie auch online absolvieren.

Hier finden Sie alle Infos.

Inhalt
Bildungsinhalt

Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 30 – 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.

Der Lehrgang für Sachbearbeiter/in Logistik ist modular aufgebaut. Die vier Module (Ausbildungseinheiten) werden ergänzt mit zwei Exkursionen. Sie erfahren so 1:1 den unmittelbaren Praxisbezug Ihrer Ausbildung.

Lektionen

32

Selbstmanagement

32

Supply Chain Management I

36

Supply Chain Management II

36

Wirtschaft und Recht

4

Exkursion 1: regionaler Logistikdienstleister

8

Exkursion 2: internationale Logistikdrehscheibe

Voraussetzung
-Interessentinnen und Interessenten bringen vorzugsweise eine Berufsausbildung im Bereich der Logistik oder eine andere Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Logistikmit.
-Erste Praxiserfahrungen im Bereich der Logistik sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
-Wichtig für den Ausbildungserfolg ist das persönliche Engagement der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.
-Eine erfolgreich absolvierte Logistik Grundausbildung schafft zusammen mit der beruflichen Tätigkeit in der Logistik eine ideale Basis, um später weiterführende Ausbildungen innerhalb des Themenbereichs anzugehen.

Weitere Anforderungen

-Regelmässiger Besuch des Unterrichts
-Erledigung von Hausaufgaben

Lernziele
Ob Sie Ihr bestehendes Praxiswissen erweitern wollen, den Einstieg in die Welt der Güterversorgung suchen oder ein starkes Fundament für eine höhere Fachausbildung Logistik anstreben: Mit hoher Methodenkompetenz erkennen und optimieren Sie Zusammenhänge sowie Schnittstellen in Prozessketten.

-Sie kennen die Funktion und Rolle als Sachbearbeiter/in Logistik in der Praxis und erwerben eine prozessorientierte Denkweise.
-Sie erwerben umfassendes und aktuelles Wissen sowie Methodenkompetenz, die Sie befähigen, an aktuellen und praktischen Problemen in der Logistik mitzuarbeiten und erkennen die Bedeutung der vernetzten und ganzheitlichen Logistikkette.
-Sie verfügen dank konsequentem Lerntransfer nach dem Abschluss über einen hohen Praxisnutzen für Ihre berufliche Tätigkeit und erhalten eine solide Grundbildung, um eine weiterführende Ausbildung in der Logistik zu absolvieren.

Zielgruppe
-Personen, die in der Logistikkette tätig sind
-Sachbearbeitende in der AVOR / Logistik
-Personen mit abgeschlossener Logistik Grundausbildung (EBA / EFZ)
-Personen, die den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Themenbereich Logistik suchen
-Personen mit Interesse an fundiertem Wissen im Bereich der Logistik
-Interessenten, die eine höhere Ausbildung anstreben und die nötige Basissuchen

BemerkungAbschluss-Sachbearbeiter/in Logistik WZR

Weiterführende Ausbildungen

Absolventen des Sachbearbeiters Logistik steht die Türe offen zum/r Logistikfachmann/frau. In jener Ausbildung vertiefen Sie Ihr Fachwissen weiter und schliessen ab mit einem eidgenössischen Fachausweis. Mit der weiterführenden Ausbildung zum/r Techniker/in HF Unternehmensprozesse können Sie die höchste Stufe in der Höheren Berufsbildung in der Schweiz erlangen.Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

20.10.2025 bis 26.9.2026   18:00 - 21:15 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 3800

Adresse

WZR Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten SG

Kontakt

WZR Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
rorschach@wzr.ch
071 844 99 81
071 844 99 82

Kategorie

  • Logistik
  • Sachbearbeiter /in Logistik
  • Supply Chain Management

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Montag
  • Samstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
  • Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
  • Schuleigenes Diplom / Zertifikat

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 3'800

Webcode

www.guidle.com/qmKKjR