Christentum, Spiritualität

Woche der Religionen: Taizé - Info

KulturPunkt, Chur

Info und Imbiss zu Taizé im KULTURPUNKT

Zum Auftakt der Woche der Religionen besuchen wir gemeinsam die Taizé-Feier in der "Nacht der Lichter". Als Einführung gibt es im KULTURPUNKT eine kurze Einführung zum Thema Taizé umrahmt von einem Imbiss. Danach geht es gemeinsam zur Martinskirche zur Taizé-Feier mit ökumenischem Gebet, Gesang und Stille.

Die Woche der Religionen will Brücken zwischen den Kulturen bauen und den Respekt gegenüber Andersgläubigen vertiefen. Sie findet schweizweit Anfang November statt. In Graubünden werden die Aktivitäten von einem interkonfessionellen Team in Zusammenarbeit mit dem Bündner Forum der Religionen organisiert.

Die Nacht der Lichter möchte interreligiöse Gemeinschaft in unserem Kanton pflegen. Sie ist offen für alle und versteht sich generationenübergreifend.
Angesprochen werden sollen ebenso jugendliche Konfirmanden- und Firmlinge, die von ihren Lehr- und Pfarrpersonen zur Feier begleitet werden, wie junge Erwachsene, die nach der Firmung oder der Konfirmation den Kontakt zur Kirche behalten möchten, und Menschen jeden Alters, die diese ruhige Form des Feierns suchen. Das gemeinsame Singen mit Menschen unterschiedlichen Alters gibt der Nacht der Lichter in Chur seit vielen Jahren eine besondere Prägung.

Die Nacht der Lichter wird meditativ durch Gesänge aus Taizé mit musikalischer Begleitung, durch Gebet und Stille gestaltet.

Datum

7.11.2025   17:00 - 18:30 Uhr

Preis

KEINE

Adresse

KulturPunkt
Planaterrastrasse 11
7000 Chur

Kontakt

Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Fachstelle Migration Weltweite Kirche
Rita Gianelli
Loëstrasse 60
7000 Chur
rita.gianelli@gr-ref.ch
0794069499

Kategorie

  • Allgemeines Angebot Christentum
  • Evang.-ref. Glaube
  • Ökumene
  • Weiteres Angebot Religion

Webcode

www.guidle.com/QBVGPX