Ökumene
Jesus und Maria im Christentum, Islam, Judentum
KulturPunkt, Chur
Inputreferate und interreligiöser Workshop mit Dr. Jiri Dvoracek und Dr. Richard Breslauer, Dr. Ibrahim Hadzic
Jesus und seine Mutter Maria faszinieren die Menschen seit fast zweitausend Jahren. Ihre Bedeutung, ihre Rolle in der «Heilsgeschichte», ihr Charakter und ihre Wichtigkeit wurden immer wieder heftig diskutiert, neu interpretiert und weitergedacht. Und dies nicht nur innerhalb der Bibel und der christlichen Tradition, sondern auch im Koran und in der islamischen Tradition. Wussten Sie schon, dass sowohl Jesus wie auch Maria im Koran vorkommen? Welche Rolle spielen sie dort? Und welche Rolle spielen sie in der reformierten und der katholischen Tradition, im Leben der Gläubigen Christinnen und Muslime? Wo berühren oder treffen sich die christliche und die muslimische Tradition und Interpretation und worin unterscheiden sie sich bis heute? Beim interreligiösen Bildungs- und Begegnungstag im Kulturpunkt in Chur wollen wir miteinander ins Gespräch über diese Themen kommen und im gemeinsamen Dialog Neues und Faszinierendes entdecken.
Inputreferate und interreligiöser Workshop mit Dr. Jiri Dvoracek und Dr. Richard Breslauer, Dr. Ibrahim Hadzic
Datum
Preis
keine
Adresse
KulturPunkt
Planaterrastrasse 11
7000 Chur
Kontakt
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Fachstelle Migration
Rita Gianelli
Loëstrasse 60
7000 Chur
rita.gianelli@gr-ref.ch
079 406 94 99
Kategorie
- Ökumene
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/34RQ8j