Weitere Kurse
Ethik praktisch.
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden, Chur
Das Modul des Evangelischen Theologiekurses (ETK 5.3 Mitmensch und Umwelt) führt in die Grundlagen der praktischen Ethik ein.
Besondere Schwerpunkte im Jahr 2025 sind Fragen zum Ende des Lebens (Sterbehilfe). Teilnehmende können nach dem Besuch des Moduls grundlegende Problemstellungen beschreiben und und Argumente abwägen, eigene Standpunkte nachvollziehbar begründen und bei entsprechender didaktischer Qualifikation und Zulassung (Pädagogische Hochschule, Lehrerpatent) schulischen Unterricht zum Thema anbieten. Für aktive Lehrpersonen im Fach Ethik ist das Modul als Weiterbildung und Vertiefung konzipiert.
Der evangelische Theologiekurs Graubünden: 18 spannende Module für Ihre persönliche Weiterbildung, wissenschaftlich fundiert und allgemeinverständlich. Persönliche Begegnung, Videokonferenzen und E-Learning kombiniert, daher familienfreundlich und mit grossen Entfernungen vereinbar.
Datum
30.8.2025 10:00 - 16:00 Uhr
27.9.2025 10:00 - 16:00 Uhr
3.10.2025 18:00 - 20:00 Uhr
18.10.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Der Kursabend am Freitag, 29.08. sowie die Kurstage 30.08., 27.09., 18.10.2025 finden in Präsenz statt. Der Kursabend am Freitag, 03.10.2025 findet online via Zoom statt. An den Kurstagen samstags ist neben der Präsenz vor Ort auch eine hybride Teilnahme via Zoom möglich.
Preis
CHF 240.00
Adresse
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
Kontakt
Evangelischer Theologiekurs Graubünden
Evangelische Landeskirche Graubünden
Prof. Dr. Jörg Lanckau (Studienleiter)
Loëstrasse 60
7000 Chur
info@theologiekurs-graubuenden.ch
+41793394637
Kategorie
- Weitere Kurse
Webcode
www.guidle.com/fDp2mP