Weitere Kurse
Ausbildungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés
Seniorenzentrum Rigahaus, Chur
An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus. Im Ausbildungskurs wird das Organisieren und Moderieren von Erzählcafés erlernt und angewendet.
An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sich aus dem Leben erzählen, anderen zuhören und gemeinsam lachen. Die Teilnahme an einem Erzählcafé ist ein besonders inspirierendes Erlebnis – und ganz nebenbei ein niederschwelliges Angebot gegen Einsamkeit.
INHALT
Würden Sie gerne selbst Erzählcafés organisieren und moderieren? Im dreitägigen Ausbildungskurs erhalten Sie das Rüstzeug, um kompetenz selbst Erzählcafés durchzuführen. Zum Ausbildungskurs gehört auch, selbst ein Erzählcafé durchzuführen und auszuwerten.
ZIELGRUPPE
Der Einführungskurs richtet sich an Personen, die zukünftig regelmässig Erzählcafés anbieten möchten.
ORT
Chur, Seniorenzentrum Rigahaus
VERANSTALTER
Der Kurs wird in Kooperation zwischen benevol Graubünden, dem Gesundheitsamt Graubünden und der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden organisiert.
Datum
5.2.2026 09:00 - 16:30 Uhr
8.6.2026 09:00 - 16:30 Uhr
Preis
CHF 250 für Mitglieder der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden oder von benevol Graubünden
CHF 300 für Teilnehmende aus Graubünden
CHF 950 für Teilnehmende, die nicht in Graubünden wohnen
Registrierung
Adresse
Seniorenzentrum Rigahaus
Saal
Gürtelstrasse 90
7000 Chur
Kontakt
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Gemeindediakonie, Freiwilligenarbeit und Organisationsberatung
Johannes Kuoni
Loestrasse 60
7000 Chur
johannes.kuoni@gr-ref.ch
081 257 11 85
Kategorie
- Weitere Kurse
Webcode
www.guidle.com/D3ZQ93