Astronomie
Das heisse und energiereiche Universum
Sternwarte Planetarium SIRIUS, Schwanden (Sigriswil)
Produktion ESO
Was können wir von blossem Auge oder mit einem Teleskop am Nachthimmel gut erkennen?
Was zeigt uns die Milchstrasse am Nachthimmel?
Erkennen wir wirklich alles?
'Das heisse und energetische Universum' präsentiert, mit Hilfe von beeindruckenden Animationen und faszinierenden Bildern die Errungenschaften der modernen Astronomie. Die modernsten Teleskope auf der Erde und im Weltall werden gezeigt und es wird auf die Grundlagen der elektromagnetischen Strahlung und die natürlichen Phänomene der Hochenergie-Astrophysik anschaulich eingegangen.
Dieser Zweig der Astrophysik spielt eine Schlüsselrolle im Verständnis des Universums. Diese dem menschlichen Auge nicht zugängliche Strahlung enthüllt ansonsten verborgene Prozesse im heissen und stürmischen Universum.
Die hochenergetische Strahlung liefert wichtige Informationen sowohl über unsere Milchstrasse, Neutronensterne, Supernovaüberreste, Schwarze Löcher wie auch über unseren eigenen Stern, die Sonne.
Europa spielt in der Hochenergie-Astrophysik eine führende Rolle
Datum
13.6.2025 19:30 Uhr
11.7.2025 19:30 Uhr
Adresse
Sternwarte Planetarium SIRIUS
Schwandenstrasse 131
3657 Schwanden (Sigriswil)
Kontakt
Sternwarte Planetarium SIRIUS
Schwandenstrasse 131
3657 Schwanden
info@sternwarte-planetarium.ch
033 251 02 44
Kategorie
- Astronomie
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/Q3HWxi