
Zusammenleben & Lebenshilfe, Wissen, Informatik & Umwelt, Garten, Basteln & Do it yourself
Natur verbindet – Obstbaumpflanzung auf dem Rebackerhof
Ichertswil
Bei diesem Einsatz kannst du dich beim Buddeln von Pflanzenlöchern und Einschlagen von Baumpfählen auspowern. Am Schluss gilt es, die Hochstammbäume einzupflanzen.
Am 1. April – und das ist kein Aprilscherz – verbessern wir die Biodiversität auf dem Rebackerhof mit Hochstamm-Obstbäumen. Nach dem Ausheben der Pflanzenlöcher schlagen wir Baumpfähle zur Stabilisation der Jungbäume ein und bringen Maschengitter zum Schutz der Wurzeln an. Wenn uns noch Zeit bleibt, pflegen wir die vor zwei Jahren angelegte Hecke und bauen Nistkästen sowie Sitzstangen.
«Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.
Wir freuen uns auf einen spannenden und schweisstreibenden Tag mit dir auf dem Bauernhof!
Datum
Preis
Gratis, Mittagessen inklusive
Adresse
4571 Ichertswil
Kontakt
WWF Bern
Elena Paganoni
Reiserstrasse 74
3011 Bern
elena.paganoni@wwf.ch
031 310 40 38
Kategorie
- Freiwilliges Helfen
- Garten / Blumen
- Natur / Umwelt
Zielgruppe
- Ab 6 Jahre
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
- Anmeldung erforderlich
Webcode
www.guidle.com/kAmff4