Amateurtheater
Theaterverein Schöftland
Theaterverein Schöftland, Schöftland
Mit der Vereinsgründung ist es ein erklärtes Ziel der Vereinsverantwortlichen, in Schöftland eine Theatertradition für die Zukunft aufleben zu lassen.
Nach etlichen Vorbesprechungen kam es dann am 28. November 2018 zur Gründungsversammlung mit gleichzeitiger Inkraftsetzung von neuen Statuten. Bereits im Februar und im März 2019 konnten mit Peter Weingartner wiederum als Autor eines Theaterstückes und mit Beat Erni als Regisseur Verträge für das Theaterprojekt 2020 abgeschlossen werden. Wir freuen uns, dass wir mit den Engagements der beiden Trienger von langjährigen Theatererfahrungen profitieren können. Darüber und über die Vereinsgründung überhaupt hat der Vorstand am 10. April 2019 orientiert. Erfreulicherweise nahmen rund 50 Theaterinteressierte an diesem Infoanlass teil.
Aus den Statuten des Theatervereins Schöftland:
Der neue Theaterverein Schöftland bezweckt gemäss seinen Statuten «die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und die Veranstaltung von kulturellen Darbietungen und Künsten aller Art. Diese Bestrebungen sind in erster Linie zum Wohle der lokalen Bevölkerung gedacht. Die Zusammenarbeit mit der lokalen Behörde wird gepflegt. Die Aktivitäten werden möglichst kostendeckend angeboten. Der Verein ist nicht primär gewinnorientiert, sondern fördert das Gemeinwohl und zählt auf Freiwilligenarbeit. Er ist politisch und konfessionell neutral und unabhängig. Aktivmitglieder können alle natürlichen und juristischen Personen werden, die den Vereinszweck unterstützen.»
Mit der Vereinsgründung ist es ein erklärtes Ziel der Vereinsverantwortlichen, in Schöftland eine Theatertradition für die Zukunft aufleben zu lassen. Ganz einfach wird es nicht sein, dieses Ziel zu erreichen. Erfahrungsgemäss sind vor allem die Kosten für Freilichtveranstaltungen unvergleichlich hoch (zum Beispiel wird sich eine riesige Tribüne, die Platz für 375 Personen bietet, über den Schlosspark erstrecken). Man wird deshalb nebst moralischem immer wieder auch auf finanziellen Zuspruch angewiesen sein.
Mitgliedschaft:
Stand heute gehören dem Verein 62 Aktivmitglieder und 12 Passivmitglieder an. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Haben Sie schon einmal Theater gespielt, auch wenn es ein paar Jahre her sein sollte? Oder haben Sie einfach Lust, einmal in einem Theater mitzuspielen in einer Sprech- oder einer Statistenrolle mitzuspielen? Wir benötigen aber nicht nur Schauspieler, sondern auch noch viele weitere Helferinnen und Helfer im Hintergrund.
Adresse
Theaterverein Schöftland
Hegmattweg 9
5040 Schöftland
Kontakt
Theaterverein Schöftland
Hegmattweg 9
5040 Schöftland
rud.maurer@bluewin.ch
062 721 36 08
Kategorie
- Amateurtheater
Engagement
- Öffentliche Vorführungen
Aufnahme & Anforderung
- Wir suchen Passivmitglieder
- Wir suchen Aktivmitglieder
Mitgliedschaft
- AarThe Aargauer Theater
Webcode
www.guidle.com/wZYAdx