Architektur / Design
Podiumsgespräch: Schützenswerte Ortsbilder im Alpinen Raum
Speluca Brauerei & Genusshotel, Splügen
Ein Gespräch über geschützte Ortsbilder, Entwicklung von Baukultur und Tourismus im Rahmen von "30 Jahre Wakkepreis für Splügen". Keine Reservation erforderlich.
Vor 30 Jahren wurde Splügen mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet – ein Meilenstein der Schweizer Baukultur. Als Teil des Bundesinventars (ISOS) steht Splügen für gelebte Geschichte, Identität und Qualität im alpinen Raum. Baukultur hier ist mehr als Ästhetik: Sie schafft Atmosphäre, weckt Emotionen und zieht Menschen an, die das Authentische suchen. Doch wie lässt sich dieser Wert nachhaltig vermitteln – im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Entwicklung und dem Alltag der Einheimischen? Expertinnen und Experten: Moderation: Onna Rageth: wissenschaftliche Projektleiterin FHGR Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Splügen, preisgekrönt - 30 Jahre Wakkerpreis". Keine Reservation erforderlich.
Die Ausstellung ist eine Gemeinschaftsprojekt des Bündner Heimatschutzes und der Gemeinde Rheinwald. Sie ist bis im Sommer 2026 im "Stall13" im Oberdorf von Splügen zu sehen (Adresse: Stall13, Oberdorf 13, 7435 Splügen).
Datum
Preis
Kostenlos
Vorverkauf
Keine Reservation erforderlich
Adresse
Speluca Brauerei & Genusshotel
Italienische Strasse 11
7435 Splügen
Kontakt
Gemeinde Rheinwald
Tourismus und Kultur
Luisa Baselgia
Oberdorf 40
7435 Splügen
luisa.baselgia@rheinwald.ch
+41 81 630 91 27
Link
Kategorie
- Architektur / Design
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/DjsYvc
