Führung weiteres Museum
Museumseröffnung "AMuG"
Stall Meyer, Flerden
Die 5./6. Klasse Flerden laden zur feierlichen Eröffnung ein! Die Kinder inszenieren selbst gestaltete zeitgenössische Kunst und lokale Kulturgüter vom oberen Heinzenberg. Keine Anmeldung nötig.
Die 5./6.-Klässlerinnen aus Tschappina, Flerden und Urmein laden zur feierlichen Eröffnung ihres Kunst- & Kulturmuseums ein! In der temporären PopUp-Ausstellung inszenieren die Kinder selbst gestaltete zeitgenössische Kunst und lokale Kulturgüter vom oberen Heinzenberg. Im Rahmen des Schulprojekts "Archäologisches Museum für Gegenwart" (kurz AMuG) der Pädagogischen Hochschule Graubünden haben die Schülerinnen und Schüler alte Überreste aus ihrem lokalen Umfeld gesammelt und erforscht. Diese präsentieren sie als Kulturgüter in der historischen Ausstellung. In einem zweiten Museumsteil, der Kunstausstellung, zeigen die Kinder Exponate, die sie aus ihrem Alltag mitgebracht und künstlerisch transformiert haben. Nebst den historischen Recherchen und den künstlerischen Prozessen sind sie aufgrund des Austauschs mit Fachleuten auch in der Lage, selbst die Verantwortung für die Museumseinrichtung, für die Eröffnungsfeier und für die Museumsführungen zu übernehmen. Keine Anmeldung erforderlich.
Hier gilt "Einfach für retour". Wer mit dem ÖV anreist, fährt gratis zurück mit RhB und PostAuto. Besucher der mit "Einfach für retour Graubünden" gekennzeichneten Anlässe lösen ein Einfach-Billett für die Anreise, stempeln dieses beim Veranstalter ab, und schon ist das Billett für die gratis Rückfahrt gültig. Das Angebot gilt ab allen Einstiegsorten in Graubünden für Fahrten mit der Rhätischen Bahn und PostAuto.
Weitere Informationen
Auf Anfrage an mail@amug.ch können nach der Eröffnungsfeier auch Termine für eine individuelle Besichtigung des Musems vereinbart werden.
Das Projekt wird von der Pädagogischen Hochschule Graubünden in Zusammenarbeit mit der 5./6. Klasse Flerden realisiert. Neben zahlreichen Institutionen und Personen unterstützt auch der Naturpark Beverin das Vorhaben, da das Projekt eine Fortschreibung und Neuinterpretation von Traditionen, einen kulturellen und gesellschaftlichen Austausch sowie mehrperspektivisches Denken fördert – eine Grundlage für die Entwicklung neuer Lösungswege und eine Nachhaltige Entwicklung.
Datum
Preis
Kostenlos, Kollekte
Vorverkauf
Keine Anmeldung erforderlich
Adresse
Stall Meyer
Caschneras 4
7426 Flerden
Kontakt
Naturpark Beverin
Samirah Hohl
Center da Capricorns
Veia Cantunala 51
7433 Wergenstein
samirah.hohl@naturpark-beverin.ch
+41 81 650 70 19
Kategorie
- Führung weiteres Museum
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.guidle.com/ALgVR5