Technik / Technologie, Weiteres Wissen / Umwelt

Teilchenphysik am CERN

Science Pavilion UZH, Zürich

Forschende an den grossen Experimenten (CMS, ATLAS, ALICE und LHCb) am grössten Teilchenbeschleuniger der Welt (LHC) am CERN erforschen die Bausteine des Universums und die fundamentalen Kräfte, suchen aber auch nach dem Unbekannten.

Im März 2021 wurden am LHCb-Experiment Hinweise auf etwas Neues gefunden: Einige Teilchen verhalten sich nicht ganz so wie erwartet.

Erfahren Sie, warum Forscher erwarten, neue Teilchen oder Kräfte zu finden, wie sie mit den grossen Detektoren am CERN danach suchen und wie diese Detektoren funktionieren. Anhand eines Modells eines der LHC-Detektoren (CMS-Detektor) im Massstab 1:10 können Sie interaktiv herausfinden, wie Forschende der UZH und aus aller Welt verschiedene Elementarteilchen nachweisen.

Datum

Täglich   12:00 - 17:00 Uhr

Feiertage
24.12/25.12 geschlossen
26.12 geöffnet
31.12/01.01 geschlossen
02.01 geöffnet

Preis

kostenlos

Adresse

Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich

Kontakt

Science Pavilion UZH
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich
sciencepavilion@mnf.uzh.ch
044 635 49 54

Kategorie

  • Technik / Technologie
  • Weiteres Wissen / Umwelt

Webcode

www.guidle.com/wCE4KM