Kongress, Wissen, Informatik & Umwelt

Vom Pfauenthron zu den Ajatollahs – der Iran vom 20. Jahrhundert bis heute

BBZ Weinfelden, Hörsaal 025, Weinfelden

Die bewegte Geschichte des Iran seit dem 20. Jahrhundert

Der Iran hat in der westlichen Welt seit über 30 Jahren eine sehr schlechte Presse. Meist verbindet man mit ihm religiösen Fanatismus, Terrorismus und Ajatollah Chomeini. Dabei ist die jüngste Entwicklung des Iran seit dem Sturz des Schahs vor 35 Jahren weder einseitig islamistisch noch auf Krieg und Eroberung ausgerichtet. Das Land kämpft vor allem mit sich und seinen inneren Widersprüchen. Der Iran erholte sich nur langsam vom langen Krieg mit dem Irak in den 1980er Jahren. Seit den 90ern ringen fortschrittliche und konservative, neoliberale und eher «linke» Kräfte um Macht und Einfluss.
Der Vortrag entführt Sie in diese turbulente Geschichte des Iran von der Etablierung der letzten Schah-Dynastie vor fast genau 100 Jahren über die Revolution bis in unsere Zeit. Erfahren Sie mehr darüber, warum das Land so zerrissen ist und wohin es womöglich steuert

Referent:
Ulrich Büttner, Historiker und Philosoph, Leiter Bildungszentrum Konstanz

Datum

8.12.2025   20:00 Uhr

Preis

Eintritt: CHF 15.00 oder Mitgliederfreikarte

Adresse

BBZ Weinfelden, Hörsaal 025
Schützenstrasse 9
8570 Weinfelden

Kontakt

Volkshochschule
www.vhs-mittelthurgau.ch
info@vhs-mittelthurgau.ch

Kategorie

  • Geschichte
  • Kongress: Kultur
  • Kongress: Politik / Gesellschaft
  • Vortrag

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • KulturLegi Schweiz: Vergünstigung

Webcode

www.guidle.com/WH34b8