
Marketingfachmann /-fachfrau
Marketingfachleute eidg. Fachausweis (2 Semester oder 3 mit Vorkurs)
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV | Aargau Ost, Baden
09.03.2023 – 05.04.2024
Verantwortung im Marketing übernehmen ist das, was Sie jetzt wollen?
Falls Sie bereits im Bereich Marketing, Kommunikation, PR oder Verkauf tätig sind und ein paar Jahre Berufserfahrung haben, sollten Sie die einjährige Weiterbildung zum/zur Marketingfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis absolvieren.
Dieser Lehrgang am zB. Zentrum Bildung vermittelt Ihnen Expertenwissen im Marketing und bereitet Sie gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.
Inhalt
Grundwissen Marketing & Verkauf
= Vorkurs Dipl. Assistent*in Marketing & Verkauf:
-Rechnungswesen
-Marktforschung
-Marketing-Grundlagen
-Verkauf und Distribution
-Marketing- und Unternehmenskommunikation
-Projektmanagement
Basiskompetenzen Marketing & Verkauf:
-Projekt- und Selbstmanagement
-Rechnungswesen
-Marktleistungs- & Kommunikationsgestaltung
-Distributionsgestaltung
-Rechtskunde
-Marktforschung und Statistik
Vertiefungsrichtung Marketingfachleute:
-Konzeption
-Digitales Marketing
-Kommunikationsinstrumente
-Prüfungstraining (schriftlich/mündlich) & -simulation
-Präsentationstechnik
Voraussetzung
Voraussetzung Variante 2 Semester
Um den Lehrgang in zwei Semestern absolvieren zu können ist Grundlagenwissen im Marketing & Verkauf sehr empfehlenswert. Dies kann über einschlägige Berufserfahrung von ca. sechs Monaten oder in einem Grundlagen-Lehrgang erworben worden sein.
Am zB. vermitteln wir Ihnen in den Basis-Lehrgängen Dipl. Assistent*in Marketing & Verkauf oder auch Sachbearbeiter*in Marketing & Verkauf edupool.ch das passende Know-how.
Zulassung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
-ein EFZ einer mindestens dreijährigen beruflichen
-Grundbildung vorlegt
-oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, oder einer mindestensdreijährigen Diplommittelschule oder einer Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
-oder ein EBA einer mindestens zweijährigen beruflichen Grundbildung besitzt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Die geforderte Berufspraxis muss bis zum Zeitpunkt der Zulassung erworben worden sein und belegt werden können.
Alle Infos zu Zulassung und Prüfung finden Sie auch beim Prüfungsträger: suxxess.org/studierende/marketingfachleute
Lernziele
Im Lehrgang für Marketingfachleute am zB. Zentrum Bildung vertiefen Sie Ihr Marketingwissen und bereiten sich gezielt auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Von der Erstellung eines Marketingkonzepts über die Planung und Koordination crossmedialer Kampagnen und Marktbearbeitung bis zur operativen Distribution – diese Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnah die gesamte Bandbreite des aktuellen Marketing-Know-hows und bringt Ihnen bei, Marketinginstrumente gezielt zu vernetzen.
Nachdem Sie diesen Lehrgang absolviert haben, können Sie die verkürzte Form der Höheren Fachschule Marketing absolvieren – das ist die HFMxtra am zB. Zentrum Bildung mit der Sie in nur zwei Jahren Ihren eidg. anerkanntes Diplom erlangen.
Zielgruppe
Am zB. Zentrum Bildung machen wir Sie von Grund auf zu Expert*innen für zeitgemässes Marketing. Nach dem Aufbau der Grundlagen im Rahmen des Vorkurses «Dipl. Assistent*in Marketing & Verkauf» bereiten wir Sie gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vor.
Bemerkung
Wir beraten Sie gern!
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Adresse
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV | Aargau Ost
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Kontakt
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Baden
Postfach
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
info@zentrumbildung.ch
+41 56 200 15 60
Link
Kategorie
- Marketingfachmann /-fachfrau
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Niveau
- Basiskurs
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
Webcode
www.guidle.com/BR7pi3