Marketing, Medien & Verkauf, Verkauf
eidg. dipl. Verkaufsleiter/in
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV | Aargau Ost, Baden
20.06.2023 – 19.06.2024
Sie arbeiten im Verkauf, tragen dort bereits Verantwortung und spüren, dass es jetzt Zeit ist sich noch weiterzuentwickeln? Dann ist das der Moment, sich für die Weiterbildung zum/zur eidg. dipl. Verkaufsleiterin bzw. Verkaufsleiter am zB. Zentrum Bildung zu entscheiden. Setzen Sie einen drauf und treten Sie ins obere Management des Verkaufs ein.
Sie erweitern innerhalb von 16 Monaten Ihr Wissen in Marktbearbeitung und Verkaufsmanagement und entscheiden sich später zwischen zwei Vertiefungsrichtungen bevor Sie ins Prüfungstraining gehen.
Inhalt
Inhalte beider Vertiefungsrichtungen:
-Management- & Unterstützungsprozesse
-Markt, Umfeld & Trends analysieren
-Gestaltung der Marktleistung
-Marktbearbeitung
-Prüfungstraining VL & Prüfungssimulation (schriftlich/mündlich)
-Schlussprüfung
Verkaufsleiter/innen steuern in ihrem Arbeitsbereich sämtliche Verkaufsprozesse und sind für positive Deckungsbeiträge und Wachstumsraten verantwortlich. Verkaufsleiter/innen sind zudem in der Lage, eine Verkaufsabteilung sowohl im Innen- wie auch im Aussendienst zu führen. Sie arbeiten auf der oberen Führungsebene im Verkauf.
Inhalte der Vertiefung Verkaufsmanagement:
-Offertenmanagement
-Verkaufsstrategie
-Verkaufsprozess
Verkaufsleiter/innen mit Vertiefung Verkaufsmanagement entwickeln Vertriebsstrategien, planen und verantworten den operativen Verkauf und kontrollieren die Erfolge. Sie organisieren und führen die Verkaufsabteilung.
Inhalte der Vertiefung Key-Account-Management:
-Management von Kundenbeziehungen
-Projektmanagement
-Offertenmanagement
Verkaufsleiter/innen mit Vertiefung Key-Account-Management arbeiten direkt mit den wichtigsten Kunden zusammen. Über gute Betreuung und Weiterentwicklung entstehen die Grundlagen für den Erfolg einesUnternehmens.
Voraussetzung
Zur eidg. Prüfung wird (entsprechend examen.ch) zugelassen, wer:
-einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen (Verkaufsfachmann/-frau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzt und mindestens drei Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf nachweisen kann
-oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt und mindestens sechs Jahre Praxis, davon drei Jahre in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion, im Verkauf nachweisen kann. Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr.
Wenn Sie sich bzgl. Zulassung nicht sicher sind, beraten wir Sie gerne individuell. Fragen Sie einfach nach.
Lernziele
Verkaufsleiter/innen mit eidg. Diplom können leitende Positionen im Verkauf und/oder Marketing übernehmen. Sie führen strategisch den Vertrieb und betreuen Key Accounts. Sie können auch für den gesamten Innen- und Aussendienst verantwortlich sein.
Der Lehrgang setzt sich aus einem Basisteil und den anschliessenden Vertiefungsrichtungen Verkaufsmanagement oder Key-Account-Management zusammen. Gezieltes Prüfungstraining mit Zwischen-, Simulations- und Schlussprüfung bereitet Sie optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Die Erfolgsquoten unserer zB. Absolvierenden liegen seit Jahren über dem Durchschnitt!
Zielgruppe
Unsere Studierenden arbeiten meist schon in führenden Funktionen im Verkauf und tragen dort eine Teilverantwortung. Idealerweise haben Sie bereits einen eidg. Fachausweis bspw. in den Bereichen Marketing, Verkauf,Kommunikation, Public Relation, einem ähnlichen Bereich oder den Fachausweis der Technische Kaufleute absolviert.
Auch Absolvierende einer Höheren Fachschule oder Personen mit langjähriger Erfahrung als Verkaufsleiter/in können die Weiterbildung zum/zur eidg. dipl. Verkaufsleiter/in absolvieren und ihr Wissen mit diesem anerkannten Abschluss belegen.
Bemerkung
Ratenzahlung ist möglich, fragen Sie am zB. Zentrum Bildung nach.
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Adresse
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV | Aargau Ost
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Kontakt
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Baden
Postfach
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
info@zentrumbildung.ch
+41 56 200 15 60
Kategorie
- Public Relation
- Verkauf
- Verkaufsleiter /in
Art der Aus- / Weiterbildung
- EduQua-zertifiziert
Kurstag
- Dienstag
- Mittwoch
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
- Eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung / -schule)
Webcode
www.guidle.com/nkwJ4T