



Kulturschaffende, Foto, Film & Medien, Gestaltung & Skulptur, Bild, Malerei & Druck
Biggi Slongo Gastrich
Glarus
Das Thema „Frauenemanzipation“ ist das zentrale Themen ihrer derzeitigen Arbeiten.
Lebenslauf
Geboren in Gelsenkirchen – Buer
Lebt seit 1966 in der Schweiz
Ausgebildete Metallfachfrau
Psychologiestudium Uni Zürich und IAP Zürich
Künstlerische Ausbildung bei Tom Rickett London
div. Werkaufenthalte in Europa
Mitglied : SGBK Zürich: Schweizerische Gesellschaft bildender Künstlerinnen seit 2003
Mitglied: Frauenmuseum Bonn
Erstes Kinderbuch „Ufo die Künstlerkatze“ erschien 2005 in Deutsch und Französisch
„La Gata Adela „ 2007 in Deutsch und Spanisch in Zusammenarbeit mit einem kubanischen Karikaturisten.
Biggi Slongos Schaffen erstreckt sich die letzten zwanzig Jahre in den Bereichen Aktionskunst, Installationen, Fotografien.
Das Thema „Frauentrümmer – Trümmerfrauen“ ( Katalog 2015) in dem die soziologische Situation der Frau in den Nachkriegsjahren künstlerisch im Kontext mit der Gleichberechtigung und der Emanzipation verarbeitet wird, (Einzelausstellung Galerie der Kreuzkirche Dresden 2015, Landesbibliothek Glarus 2016) sowie Frauenrechte und Gleichberechtigung „ Märchenprinz“ ( Katalog 2017 Einzelausstellung Anna Göldi Museum Ennenda) sind zentrale Themen ihrer derzeitigen Arbeiten.
Zahlreiche nationale und internationale Einzel- und Gruppenausstellungen.
Adresse
8750 Glarus
Kontakt
Link
Kategorie
- Digitale Kunst
- Druckgrafik
- Foto
- Installation
- Kunsthandwerk
- Objektkunst
- Skulptur
- Videokunst
- Weitere Angebote bildende Kunst
- Weitere Kunst / Kultur
- Weiteres Angebot Objektkunst
Webcode
www.guidle.com/gUAVjt