Geschichte
300 Jahre Bodenhaus-Splügen. 1722-2022
Hotel Bodenhaus, Splügen
Verteilt im Haus begegnen wir den Spuren der Vergangenheit – in Bildern, Dokumenten, Zitaten und mit mancher Überraschung.
Splügen liegt an einer historischen Verkehrsachse von Nord nach Süd. Am mächtigen Bodenhaus lässt sich die aufregende Transitgeschichte ablesen. 1722 als Handels- und Lagerhaus erbaut, wurde es 1822 zum Hotel. Das Haus und die Gästebücher erzählen eine 300-jährige Geschichte. LITERATURSPUR hat das Konzept für das doppelte Jubiläum 2022 erarbeitet. Eine Ausstellung sowie Veranstaltungen vor Ort lassen die Geschichte lebendig werden.
Die Ausstellungsmacherin Ursula Gillmann lässt auf subtile Weise das Bodenhaus aus seiner Geschichte erzählen. Verteilt im Haus begegnen wir den Spuren der Vergangenheit – in Bildern, Dokumenten, Zitaten und mit mancher Überraschung. Ein Höhepunkt bildet die digitale Präsentation der Gästebücher, die seit 1828 geführt wurden – ein wahrer kulturhistorischer Schatz.
Kuration:
Ursula Gillmann, atelier gillmann + co gmbh, Basel
Martina Kuoni, Germanistin lic. phil. I, LITERATURSPUR, Basel
Datum
Preis
Eintritt für Veranstaltungen: CHF 20.- pro Person, Kinder unter 16 Jahren gratis
Anmeldung: bis 48 Stunden vor dem Anlass unter: info@hotel-bodenhaus.ch
Vorverkauf
Adresse
Hotel Bodenhaus
Bodaweg 2
7435 Splügen
Kontakt
Literaturspur
Martina Kuoni
Geschäftsleitung
Wanderstrasse 8
4054 Basel
info@literaturspur.ch
061 / 301 00 33
Kategorie
- Geschichte
Art der Ausstellung
- Dauerausstellung
Zutrittskonditionen
- Kinder unter 16 Jahren gratis
Webcode
www.guidle.com/KQwwrd